Tierrettung sammelt Spenden für neuen Rettungswagen
Sie sind täglich rund um die Uhr im Einsatz für notleidende Tiere: die Notärzte der Münchner Tierrettung mit ihren Rettungswagen. Drei Mercedes Sprinter gehören zur Flotte – doch nun wird ein neuer benötigt.
Der Tiersanka „Missy“ hat bereits über 300.000 Kilometer auf dem Tacho und ist bald reif für den Ruhestand. Für einen neuen Sprinter sammelt die aktion tier – Tierrettung München nun Spenden. „Als ich im Jahr 2001 die Tierrettung gegründet habe, hätte ich nie gedacht, dass wir jährlich Tausende Einsätze fahren“, sagt Gründerin und Präsidentin Dr. Evelyne Menges. Im Jahr 2024 rückte die Tierrettung München insgesamt 3.119-mal aus – das sind im Schnitt acht bis neun Einsätze täglich!
Ein solcher Einsatzbetrieb funktioniert nur mit zuverlässigen und robusten Fahrzeugen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich Mercedes Sprinter besonders gut für diese anspruchsvolle Aufgabe eignen. Alle Sprinter der Tierrettung München tragen die Namen von Tieren der Mitarbeiter. Neben „Missy“ sind aktuell noch „Finett“ und „Morle“ im Einsatz. Letzterer wurde nach der Pudeldame der Gründerin benannt, deren schwere, chronische Magenkrankheit im Jahr 2001 zur Gründung der Tierrettung München führte. „Wer einmal mit einem Tier in Not zu Hause saß und um dessen Leben gebangt hat, weiß, wie wichtig ein tierärztlicher Notdienst ist“, betont Dr. Menges.
Für die Anschaffung des neuen Fahrzeugs ist die Tierrettung München auf Spenden angewiesen.
Wie bereits bei den anderen Fahrzeugen soll auch der neue Wagen fachkundig von der Firma Binz zum Tierrettungswagen umgebaut werden. Binz ist auf die Ausstattung von Rettungsfahrzeugen spezialisiert und baut unter anderem auch Krankenwagen für die Humanmedizin. „Unser großer Wunsch ist es, in diesem Jahr ein neues Fahrzeug in unsere Flotte aufnehmen zu können“, sagt Dr. Evelyne Menges. „Jeder Euro hilft uns – und damit auch notleidenden Tieren.“
Ihre Pudeldame Morle wurde trotz ihrer Krankheit 15 Jahre alt. Doch die schwierige Zeit mit ihrer erkrankten Hündin hat Dr. Menges bis heute geprägt: „Unzählige Male bin ich nachts heulend und einsam mit dem Tier in die Klinik gefahren“, erzählt sie. „Damals habe ich gemerkt, wie sehr ein tierärztlicher Notdienst fehlt – und habe ihn schließlich selbst gegründet.“
Heute macht die aktion tier – Tierrettung München vielen Menschen und Tieren schwierige Situationen ein wenig leichter – dank engagierter Tierärzte, die rund um die Uhr im Einsatz sind. Und dank ihrer zuverlässigen Fahrzeuge.
Spendenkonto
HypoVereinsbank München
IBAN: DE92 7002 0270 0044 9218 04
Swift (BIC): HYVEDEMMXXX
Kennwort „Sprinter“
Über "Betterplace.org" spenden
Wir haben ein Spendenprojekt auf der Plattform www.betterplace.org angelegt.
Hier geht es zur Projektseite. Alternativ können Sie das nachstehende Spendeformular nutzen. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung.