Notruftelefon: 01805 TIERRE 01805 84 3773* * 0,14 Euro/Min aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro/Min aus dem Mobilfunknetz

Geburtshilfe bei Taubenküken

von: Sabrina Turba
Tierärztin Tierrettung München e.V.

Rettungseinsätze –

Zu unseren Wildtierabgabezeiten (7 Uhr, 15, Uhr, 23 Uhr) wurde uns ein Taubennest gebracht. In diesem Nest befand sich bereits ein lebendes Küken.

Bei einem weiteren Ei waren bereits mehrere Risse und Löcher zu sehen. Ab und zu konnte man ein leises Picken vernehmen.

Wir legten das Nest sofort unter die Wärme und beschlossen erst einmal abzuwarten. Nachdem sich einige Stunden später nichts mehr getan hat und wir uns ein wenig in Geburtshilfe bei Taubenküken eingelesen haben (dies ist für uns auch kein tägliches Geschehen) beschlossen wir dem Taubenküken in dem Ei etwas Geburtshilfe zu geben.

Foto: © Tierrettung München

Vorsichtig haben wir mit einer Pinzette das Ei weiter aufgebrochen bis das Küken frei war. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es die richtige Entscheidung war, da die Eihaut zum Teil schon so angetrocknet war, dass das Küken an dieser festhing und sich nicht mehr alleine befreien hätte können. Im schlimmsten Fall wäre es verhungert oder erstickt.

Die beiden lebenden Küken und die 2 restlichen Eier wurden dann zur weiteren Aufzucht in das Tierheim München gebracht.

 

Sabrina Turba
Tierärztin Tierrettung München e.V.