Notruftelefon: 01805 TIERRE 01805 84 3773* * 0,14 Euro/Min aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro/Min aus dem Mobilfunknetz

Kater Igor Eine schmerzhafte Überraschung

Foto: © Tierrettung München e.V.

von: Elisabeth Wagmeister
Tierärztin bei der Tierrettung München

Rettungseinsätze –

Kater Igor ist mit seinen 16 Jahren ein echter Charakterkopf, der Tierarztbesuche und Fixierungen strikt ablehnt. Eine regelmäßige Krallenpflege war für seine Besitzerin daher kaum möglich. Erst als Igor eines Tages blutige Spuren in der Wohnung hinterließ, wurde sie auf das Problem aufmerksam und rief besorgt die Tierrettung München – eine gute Entscheidung, denn unbehandelt hätte die Verletzung ernste Folgen haben können.

Vor Ort zeigte sich Igor skeptisch, ließ sich aber mit Geduld untersuchen. Die Ursache war schnell gefunden: Eine Kralle war in seinen Ballen eingewachsen und verursachte eine schmerzhafte, blutende Wunde. Um ihn zu entlasten, erhielt er ein Schmerzmittel, bevor er sanft in Narkose versetzt wurde. Die eingewachsene Kralle wurde vorsichtig entfernt, die Wunde gereinigt, desinfiziert und antiseptisch behandelt. Ein Schutzverband, Antibiotika und Schmerzmittel sorgten für eine komplikationslose Heilung. 

Eine solche Verletzung kann unbehandelt schwerwiegende Folgen haben, da bakterielle Infektionen bis in Knochen oder Sehnen vordringen können. Umso wichtiger war eine gründliche Versorgung. Glücklicherweise verlief Igors Nachsorge beim Haustierarzt problemlos. Bald konnte er wieder schmerzfrei auftreten – ein Happy End für den eigenwilligen Kater, der nun wieder unbeschwert auf Samtpfoten unterwegs ist.

 

Elisabeth Wagmeister
Tierärztin bei der Tierrettung München